Projekte
DIRIGIEREN FÜR MORGEN
AKTUELL LAUFENDES PROJEKT
Mit dem Projekt „DIRIGIEREN FÜR MORGEN“ setzt JUGEND DIRIGIERT erstmals dazu an, über die Landesgrenzen von Berlin – Brandenburg hinaus zu gehen und auch Schulen in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen einzubinden.
Das Programm adressiert, vor allem Schülerinnen und Schüler vor Prüfungen und Abschlüssen, woraus sich die Aufgabe für die jungen Menschen ergibt, sich persönlich einer Herausforderung zu stellen, welche Weichen im Leben stellt.
Die Körpersprache, die Körperspannung und auch die nonverbale Kommunikationsfähigkeit spielen dabei eine ebenso große Rolle, wie das nachhaltige verinnerlichen von Wissen und werden .
Die Arbeit mit dem Orchester fokussiert dabei primär auf den Umgang mit Lampenfieber und das strukturierte Vermitteln von Ideen.
Diese Fähigkeiten sollen aber nicht nur mit den jungen Menschen geübt werden, sondern ebenfalls zum Anteil an einer wissenschaftlichen Studie und zur Erforschung für die Nachhaltigkeitsphänomenologie per se aufbereitet werden.
Durch hinzuziehen des Bundeslandes Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen stehen fortan 30 Schulen sowie die Westfälische Wilhelms – Universität Münster für eine Langzeitstudie zur Verfügung, bei denen der Niederschlag von dirigieren im verarbeiten von Wissen qualitativ begutachtet wird.
JUGEND DIRIGIERT trägt somit für eine Verbesserung der Lerninhalte in der Schule bei. Wir freuen uns, durch das Projekt "DIRIGIEREN FÜR MORGEN" hierzu einen wesentlichen Beitrag leisten zu können.
Foto: Dr. Alexander Saier dirigiert im Babylon Berlin. Für die Schülerinnen und Schüler ist es auch immer wichtig, den Lehrer selbst in Aktion zu sehen.
Get Your Wings
AKTUELL LAUFENDES PROJEKT
Die Arne-Friedrich-Stiftung und der gemeinnützige Verein Angerscheune sammeln für große Wünsche stark benachteiliger Kinder.
Einmal im Leben, ein Orchester, wie die Berliner Philharmoniker zu dirigieren, einmal im Leben mit dem Break-Dance Weltmeister tanzen zu können – oder mit einem berühmten Fußballer mal den Ball zu Kicken.
Dieses und noch viel mehr, möchte der gemeinnützige Verein Angerscheune in Kooperation mit der Arne-Friedrich-Stiftung für kranke und benachteiligte Kinder ermöglichen.
Die Idee zu "Get your Wings" kam dem Gründer Dr. Alexander Saier beim Aufbau des Projektes JUGEND DIRIGIERT. Denn traten immer wieder Menschen aus dem Umkreis benachteiligter, kranker oder gehandicapt Kinder an ihn heran, und baten ihn um den Gefallen, dass die Kinder einmal vor einem großen Orchester Dirigieren könnten, oder auch die Pauke im Orchester während es Konzertes zu schlagen.
Und auch Arne Friedrich weiß: „Besonders geistig gehandicapte haben genauso starke Gefühle und Emotionen. Das Handikap betrifft oft die Reaktion – nicht die Wahrnehmung…“
Foto (l): Dr. Alexander Saier mit dem ehemaligen Profifussballer & Hertha-Kapitän Arne Friedrich.
Foto (r): Profifussballer Arne Friedrich zu Besuch bei einem Workshop von JUGEND DIRIGIERT.